Ausblick
Ausblick
Pierre Schäfer präsentiert:
Die Bad Wildunger Kleinkunstbühne
29.03.2025 - 19:30 Uhr
10.05.2025 - 19:30 Uhr
Kartenverkauf:
Die Karten können für 15 € in der Buchhandlung "Buchland" gekauft oder über die Facebook-Seite der Veranstaltung bestellt werden. Gerne können Sie uns aber auch über das Kontaktformular hier auf der Seite, direkt unter dem "Inhalt" von Pierre Schäfer eine E-Mail schreiben, wenn Sie Tickets reservieren wollen. Die Tickets sind jeweils für ein Datum gültig und können nicht für eine andere Show verwendet werden. Pro Abend gibt es etwa 120 Plätze.
Die ThalentBude ist eine Kleinkunstbühne, die seit Januar 2018 regelmäßig bei uns im Theater am Bunker stattfindet und KünstlerInnen aus ganz Deutschland nach Hessen einlädt. Dargeboten werden Auftritte aus den Bereichen Stand-Up-Comedy und Kabarett, Musik, Artistik und Poetry Slam, wobei jede neue Show ein Unikat darstellt und mit anderen Gästen aufwartet. Veranstalter ist der junge Edertaler Moderator und Comedian Pierre Schäfer, der gleichsam durch die Abende führen wird.
Bernd Gieseking präsentiert:
oder: Ein Mann will hoch hinaus
26.09.2025 - 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenverkauf:
Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich!
Sie können diese für 18 € in der Buchhandlung "Buchland" oder für 20 € an der Abendkasse erwerben.
Alternativ können Sie Ihre Tickets bequem online über den Link am Ende des Textes kaufen. Falls Sie eine Reservierung vornehmen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail über das Kontaktformular auf dieser Seite – direkt unter dem Abschnitt "Inhalt" von Bern Gieseking.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets jeweils für ein festes Datum gelten und nicht auf andere Vorstellungen übertragen werden können. Pro Abend stehen ca. 120 Plätze zur Verfügung.
Online-Tickets: HIER KLICKEN UND KAUFEN!
Reden wir gar nicht lange drum rum: mit 60 beginnt das dritte Drittel.
Da sollte/muss man abwägen, was noch zu tun ist, was noch getan werden kann. Wenn der eigenen Lieblingsmannschaft der Aufstieg schon nicht gelingt, dann muss man selber ran. Und die Frau wünscht sich den Aufstieg zur Zugspitze. Upps! Aber Gott sei Dank: Die haben eine Gondel! Aber es kommt anders als von ihm gehofft. Und das hat Folgen bzw. Voraussetzungen: Bernd Gieseking macht einen Haribo-Entzug und kauft eine Jahreskarte fürs Freibad. Er muss feststellen: Eine 50 Meter Bahn ist mehr als doppelt so lang wie eine 25 Meter Bahn! Unversehens taucht eine weitere Hürde auf: Die Seepferdchen Prüfung, die Gieseking noch nicht absolviert hat, weil er so alt ist, dass es „Seepferdchen“ damals noch gar nicht gab!
Ein Abend über das Älterwerden, aber auch über das Glück, über das Altern der Eltern, über Aufstieg und Abstieg, über Fitness und Fettzellen, über Waagen und wagen und Joggingklamotten, die nicht schneller aussehen sollten, als man laufen kann. Bernd Gieseking erinnert sich an eine Jugend in Clogs und philosophiert über die Kunst des Schlenderns.
Bernd Gieseking ist nur 12 Kilometer entfernt vom tiefsten Punkt Ostwestfalens aufgewachsen. Wer von dort stammt, ist kein Typ für die Berge. Seine Frau ist eine langbeinige Ricke, er eher der Typ Galloway-Rind. Als Einstieg für den Aufstieg wartet auf ihn das „Höllental“, aber am Ende steht er tatsächlich - mit seinem Publikum - auf der Zugspitze!
Hinweis:
Sie willigen in den Einsatz nach Cookie-Richtlinien in solche Technologien ein, indem Sie den „Zustimmen“-Button betätigen. Indem Sie diesen Hinweis schließen, fahren Sie fort, ohne zuzustimmen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen.